Politik

Städtetag in Leipzig Neues Leitbild für die Stadt gesucht

Ein neues Leitbild für die Stadt steht im Mittelpunkt der diesjährigen Hauptversammlung des Deutschen Städtetages, die heute in Leipzig beginnt. Außerdem steht die Führung des kommunalen Spitzenverbandes zur Neuwahl. Es wird erwartet, dass der seit zwei Jahren amtierende Präsident, der Saarbrücker Oberbürgermeister Hajon Hoffmann (SPD), zur Wiederwahl vorgeschlagen wird.

Zu der dreitägigen Veranstaltung werden 1.600 Delegierte und zahlreiche hochrangige Gäste erwartet, darunter auch Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und Sachsens Ministerpräsident Kurt Biedenkopf (CDU).

Die Delegierten wollen die Ergebnisse des Projektes "Zukunft der Stadt - Stadt der Zukunft" debattieren und die Frage erörtern, wie die kommunale Selbstverwaltung gestärkt werden kann.

Der Städtetag vertritt die Interessen aller kreisfreien und der meisten kreisangehörigen Städte in Deutschland. Insgesamt gehören ihm rund 5.700 Städte und Gemeinden mit rund 51 Millionen Einwohnern an. Die Hauptversammlung findet alle zwei Jahre statt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen