Arbeitslosenzahlen Neues aus Nürnberg
06.11.2002, 22:37 UhrDie Zahl der Arbeitslosen ist nach Schätzungen deutscher Wirtschaftsforschungsinstitute im Oktober um höchstens 30.000 auf 3,911 Mio. zurückgegangen. Die offiziellen Zahlen gitb heute die Nürnberger Bundesanstalt für Arbeit bekannt.
Das Institut für Weltwirtschaft in Kiel machte für den Rückgang vor allem die gestiegene Kurzarbeit infolge der Hochwasserschäden in Ostdeutschland verantwortlich.
Im September war die Zahl der Arbeitslosen um 76.400 auf 3,941 Mio. gesunken. Diese Zahl lag um 198.800 höher als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Für Oktober erwartet das Münchener Institut für Wirtschaftsforschung (ifo) 185.000 bis 190.000 mehr Arbeitslose als im Vorjahreszeitraum.
Beide Institute rechnen erst für die Mitte des kommenden Jahres mit einem nachhaltigen Aufschwung.
Quelle: ntv.de