Politik

Wo kommen wir da hin? Nicht jede Anmache ist Sexismus

Frauen haben ein sexuelles Interesse an Männern und Männer ein sexuelles Interesse an Frauen. Das ist so und das ist auch gut so. Eine völlig asexualisierte Gesellschaft wäre freudlos und alles andere als wünschenswert. Daher muss es auch erlaubt sein, Annäherungsversuche zu machen.

Flirtende Pelikane im Berliner Zoo

Flirtende Pelikane im Berliner Zoo

(Foto: picture-alliance / dpa)

Bei der Kontaktaufnahme wird das eine oder andere Mal eine persönliche Grenze überschritten. Jeder Mensch reagiert anders. Das lässt sich nicht vermeiden und ist kein Weltuntergang.

Nicht jede Frau mag es, wenn man etwas Freundliches über ihre blauen/grünen/braunen Augen, ihr Lächeln oder ihre Figur sagt. Im besten Fall nimmt sie es als Kompliment. Im schlechtesten ist sie peinlich berührt oder verletzt. Dann hat sie aber die Möglichkeit, das mitzuteilen, sich abzuwenden oder anders zu signalisieren, dass kein Interesse besteht. Das geht Männern übrigens ähnlich. Nicht jede "zufällige" Berührung, nicht jede nett gemeinte Bemerkung stößt auf Gegenliebe.

Wer einen Partner oder eine Partnerin, einen Ehemann oder Ehefrau hat, muss einmal eine solche Grenze überschritten haben – und auf offene Ohren gestoßen sein. Denn sonst wäre die Partnerschaft oder Ehe nicht entstanden. Egal, ob nach ein Uhr an einer Bar, im Büro, bei Freunden, beim gemeinsamen Abendessen oder per Internet: Der Schritt in die Privat- und Intimsphäre muss gemacht werden, sonst kommt keine Beziehung zustande.

Natürlich kann der Versuch der Annäherung peinlich, dämlich, plump oder unpassend sein. Junge Journalistinnen müssen es auch nicht toll finden, von älteren Herren angemacht zu werden. Unsere Gesellschaft sollte aber aufgeklärt und die Frauen emanzipiert genug sein, um damit halbwegs souverän umzugehen.

Der vermeintliche Skandal um FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat die richtige Diskussion angestoßen, aber sie geht in die falsche Richtung. Denn das ganz normale Balzverhalten der großen Mehrheit ist nicht das Problem, sondern schlechtes Benehmen, fehlender Anstand und echte Übergriffe Einzelner.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen