Erneuerung la PDS Nichts Neues im Osten
12.10.2002, 00:01 UhrDer Machtkampf um den PDS-Vorsitz ist entschieden: Alte und neue Parteichefin ist Gabi Zimmer. Sie erhielt nach einem turbulenten Parteitag in Gera fast 70 Prozent der Stimmen. Ihr Kontrahent, der bisherige PDS-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Roland Claus, erhielt knapp 24 Prozent. Nach einer stundenlangen, hitzigen Debatte setzte sich Zimmer mit ihrem programmatischen Grundsatzantrag durch, der eine stärkere Profilierung der PDS als Oppositionspartei vorsieht.
Für den Zimmer-Antrag stimmten 256 Delegierte. 125 Delegierte votierten für einen Alternativantrag. Dies wurde vom Reformflügel der Partei als schwere Niederlage und Richtungsentscheidung empfunden. Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch kündigte daraufhin an, seine Gegenkandidatur zum Parteivorsitz zurückzuziehen. Bartsch wird dem Reformflügel der Partei zugerechnet.
Claus hatte sich erst wenige Stunden vor der Wahl für eine Kandidatur entschieden. Auf dem Parteitag sei es zu einer Entwicklung gekommen, zu der er nicht stehe, begründete Claus.
Die PDS war bei der Bundestagswahl an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert und ist nur noch mit zwei direkt gewählten Abgeordneten im Parlament vertreten.
Quelle: ntv.de