Politik

Moskauer Planspiele Noch 25 Jahre Putin

Präsident Wladimir Putin und sein potenzieller Nachfolger Dmitri Medwedew könnten Russland nach Einschätzung hochrangiger Vertreter der Führungselite 25 Jahre lang regieren. Ein "weiter Blick voraus" erlaube diese Überlegung, sagte Sergej Mironow, Präsident des Föderationsrats und enger Vertrauter des Staatschefs.

Demnach könnte Putin bereits 2012 nach einer Amtszeit Medwedews auf den Posten des Präsidenten zurückkehren und dann in den Genuss einer bis dahin verlängerten Regierungsperiode von bis zu sieben Jahren kommen. Nach 14 Jahren könne Putin wiederum erneut von Medwedew abgelöst werden, dessen Amtsperiode dann bis 2033 reichen würde, sagte Mironow.

Weder der 55-jährige Putin noch der 42-jährige Medwedew haben bislang erkennen lassen, wie lange sie die Führung des Riesenreiches in ihren Händen behalten wollen. Putins Bereitschaft, unter Medwedew als Ministerpräsident mit eingeschränkten Befugnissen zu arbeiten, galt aber als Signal für eine gezielte Arbeitsteilung zwischen den beiden und schürte unter den Putin-Anhängern die Hoffnung auf eine baldige Rückkehr des Politikers auf den mächtigen Posten des Staatschefs.

Ein Sieg Medwedews bei der Präsidentenwahl am 2. März gilt als ausgemachte Sache. Er liegt in Umfragen weit vor allen anderen Kandidaten. Putin kann nach zwei Amtsperioden nicht sofort wieder antreten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen