Politik

Kims Onkel öffentlich festgenommen Nordkorea bestätigt Entmachtung

Das nordkoreanische Fernsehen zeigt Bilder, wie Kims Onkel während einer Sitzung des Politbüros abgeführt wird.

Das nordkoreanische Fernsehen zeigt Bilder, wie Kims Onkel während einer Sitzung des Politbüros abgeführt wird.

(Foto: dpa)

Die Gerüchte gab es schon, nun ist es offiziell: Nordkoreas Diktator Kim Jong Un enthebt seinen mächtigen Onkel aller Posten. Ihm wird ein "Doppelspiel" vorgeworfen. Zwei Gefolgsleute des Onkels sollen bereits hingerichtet worden sein.

Nordkorea hat die Entmachtung des einflussreichen Onkels von Machthaber Kim Jong Un bekannt gegeben. Zugleich wurden Jang Song Thaek Verbrechen gegen den Staat vorgeworfen. Der 67 Jahre alte Jang galt als graue Eminenz des Regimes und Förderer seines etwa 30-jährigen Neffen.

Kim Jong Un (r.) und sein Onkel vor dem Sarg von Kim Jong Ill.

Kim Jong Un (r.) und sein Onkel vor dem Sarg von Kim Jong Ill.

(Foto: AP)

Die Arbeiterpartei habe Jang und seine Gruppe beseitigt, hieß es in den Staatsmedien des weithin abgeschotteten Landes. Er habe "hinter den Kulissen ein Doppelspiel betrieben" und das einheitliche Führungssystem der Partei unterlaufen.

Die Entmachtung Jangs ist die größte Umwälzung in Nordkorea, seit Kim Jong Un die Macht von seinem Ende 2011 gestorbenen Vater Kim Jong Il übernommen hatte. Jang wurde nach den nordkoreanischen Berichten aller Posten enthoben und aus der herrschenden Arbeiterpartei ausgeschlossen. Die Berichte folgten einem Treffen des Politbüros der Partei am Sonntag.

Jang aus Propaganda-Video geschnitten

Der südkoreanische Geheimdienst NIS hatte schon in den vergangenen Tagen einigen Abgeordneten in Seoul über die Entmachtung Jangs berichtet. Danach wurden zwei enge Gefolgsleute Jangs Mitte November wegen Korruption und anderer Vorwürfe hingerichtet. Seitdem sei Jang verschwunden. Am Wochenende hatten südkoreanischen Medien zudem berichtet, das Staatsfernsehen des Nachbarlandes habe in einer Propaganda- Dokumentation sämtliche Sequenzen über Jang herausgeschnitten.

Die Angaben hatten Spekulationen über einen Machtkampf in Pjöngjang ausgelöst. Nach Ansicht von Beobachtern baute der rund 30 Jahre alte Kim Jong Un seine Stellung mit dem Schritt weiter aus. Kim Jong Uns Vater hatte Jang im Jahr vor seinem Tod zum Vizevorsitzenden der Verteidigungskommission gemacht, die das wichtigste Entscheidungsgremium des nordkoreanischen Regimes ist.

Quelle: ntv.de, mli/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen