Politik

"Achse des Bösen" Nordkorea bleibt auf Terror-Liste

Nordkorea bleibt der US-Regierung zufolge auf ihrer Liste der Terrorismus-Förderer. "Nein, sie sind nicht von der Terrorismus-Liste gestrichen worden", sagte Chefunterhändler Christopher Hill der japanischen Nachrichtenagentur Kyodo in Sydney.

Damit widerspricht Hill der Regierung in Pjöngjang. Diese hatte am Montag erklärt, die USA hätten die Streichung bereits zugesagt. Im Gegenzug habe Nordkorea in den Atom-Verhandlungen mit der US-Regierung versprochen, noch in diesem Jahr seine Nuklearanlagen stillzulegen.

Hill hatte im Vorfeld der Verhandlungen am Wochenende in Genf in Aussicht gestellt, Nordkorea könne möglicherweise früher als erwartet mit der Streichung von der Liste rechnen. Damit könnte das verarmte Land unter anderem Zugang zu bestimmten Hilfszahlungen der USA bekommen, die ihm bislang verwehrt sind.

Nach den zweitägigen Verhandlungen hatten beide Seiten am Sonntag erklärt, Nordkorea wolle sein Atomprogramm vollständig stilllegen. Die strittige Liste erwähnte Hill bei dieser Gelegenheit jedoch nicht.

Nordkorea hatte im vorigen Jahr eine Rakete getestet und einen Atomsprengsatz gezündet. In der Folge verhängten die Vereinten Nationen Strafmaßnahmen gegen das international isolierte Land. Nach Verhandlungen mit den USA und vier anderen Ländern schloss Nordkorea im Sommer einen Atomreaktor und eine Anlage, mit der waffenfähiges Plutonium gewonnen werden kann.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen