"Großes Ereignis" Nordkorea feiert Kernfusion
12.05.2010, 10:28 UhrNordkoreas staatliche Medien jubilieren: Angeblich gelingt dem Land eine Kernfusion. Südkorea bezweifelt dies.

Kim Jong Il war aus den Verhandlungen über das nordkoreanische Atomprogramm ausgestiegen.
(Foto: dpa)
Nordkorea ist nach Berichten seiner Staatsmedien angeblich eine Kernfusion gelungen. Damit habe man einen "Durchbruch" bei der Entwicklung neuer Energieträger erzielt, hieß es bei der Staatsagentur KCNA. Die Verschmelzung von Atomkernen kann auch bei atomaren Waffen eingesetzt werden.
Von südkoreanischen Experten wurden die Berichte angezweifelt. Das kommunistische Nordkorea verfüge nach seiner Einschätzung nicht über die Technologie und die Mittel, sagte der Forscher Yang Hyung Lyeol vom staatlichen Fusionsforschungsinstituts in Taejon. Die Arbeit auf dem Gebiet der Kernfusion gilt als extrem teuer, kompliziert und aufwendig.
"Die erfolgreiche nukleare Fusion ist ein großes Ereignis, das zeigt, dass die rasche Entwicklung der Wissenschaft und Technologie in der Volksrepublik auf dem letzten Stand ist", meldete KCNA. Eine unabhängige Überprüfung der Nuklearaktivitäten in dem abgeschotteten Land ist nicht möglich.
Nordkorea war 2009 nach einem zweiten Atombombentest aus den internationalen Verhandlungen über sein Nuklearprogramm ausgestiegen. In der vergangenen Woche kündigte die stalinistische Führung ihre Bereitschaft zu einer Rückkehr zu den Gesprächen an.
Quelle: ntv.de, dpa/AFP