Politik

"Gnadenloser Schlag" möglich Nordkorea lobt sich selbst

Südkoreaner beobachten einen nordkoreanischen  Raketenstart. Auf dem Fernsehschirm steht: "In einer Woche sind die Langstrecken-Raketen startklar."

Südkoreaner beobachten einen nordkoreanischen Raketenstart. Auf dem Fernsehschirm steht: "In einer Woche sind die Langstrecken-Raketen startklar."

(Foto: AP)

Nordkorea hat nach einer Serie von Raketentests die Stärke seines Militärs gepriesen. Dank der Linie der Partei, dem Ausbau der Armee Vorrang einzuräumen, sei die Rüstungsindustrie in der Lage, jegliche Waffen für die "moderne Kriegsführung" zu produzieren, schrieb die Zeitung der kommunistischen Partei "Rodong Sinmun". Die nordkoreanische Armee sei in der Lage, Feinden einen "gnadenlosen Schlag" zu vesetzen.

Kim Jong Il provoziert ganz gerne.

Kim Jong Il provoziert ganz gerne.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

In einer offenbar gezielten Provokation zum Unabhängigkeitstag der USA testete Nordkorea am Samstag sieben Kurzstreckenraketen. Nach südkoreanischen Angaben ließ die kommunistische Führung in Pjöngjang sieben Geschosse mit einer Reichweite von 500 Kilometern ins Japanische Meer abfeuern. Bereits vor drei Jahren hatte das stalinistisch regierte Land am US-Nationalfeiertag am 4. Juli eine Reihe von Raketen getestet, darunter eine Langstreckenrakete vom Typ Taepodong-2 mit einer möglichen Reichweite bis zum Festland der USA.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen