Obama lädt nach Washington ein Nuklear-Gipfel im März
09.07.2009, 10:07 UhrDie USA planen ein Spitzentreffen zur atomaren Sicherheit. Präsident Obama stellt seine detaillierten Pläne dazu beim G8-Gipfel in Italien vor.

Obama hatte seine Pläne für eine bessere atomare Sicherheit schon in Moskau angekündigt.
(Foto: REUTERS)
Schon im März kommenden Jahres sollen die Staats- und Regierungschefs von bis zu 30 Ländern in Washington zusammenkommen, sagte Barack Obama in L'Aquila. Der Nuklear-Gipfel sei ein weiterer wichtiger Schritt in Obamas Politik gegen eine Weiterverbreitung von Atomwaffen, so der Berater der US-Regierung, Mark Lippert. Hintergrund sei, dass Obama die terroristische Bedrohung mit Hilfe von Atommaterial für die unmittelbarste und dringendste für die Weltsicherheit halte, sagte Lippert bei einer Telefonkonferenz.
Obama hatte Anfang der Woche bei seinem Besuch in Moskau ein solches Gipfeltreffen angekündigt. Mit seinem russischen Kollegen Dmitri Medwedew hatte er sich auf eine Verringerung der Atomarsenale beider Länder verständigt.
Auf dem geplanten Gipfel sollen demnach Mittel und Wege gesucht werden, Staaten wie etwa den Iran am Bau von Atomwaffen zu hindern. Das Weiße Haus teilte mit, die Konferenzteilnehmer sollten ein Konzept erarbeiten, wie beispielsweise der Schmuggel mit angereichertem Uran und Technologie bekämpft und Nuklearterrorismus abgewehrt werden können. Am Ende des Treffens soll ein gemeinsames Kommuniqué stehen.
In Moskau hatte Obama gesagt, dass an der Konferenz alle Staaten teilnehmen sollten, die mit dem Thema der nuklearen Aufrüstung konfrontiert sind. Russland könne Gastgeber eines Folgegipfels sein.
Quelle: ntv.de, dpa/rts/AFP