Politik

Angst vor Anschlägen in USA Nuklearmaterial wird umgelagert

Aus Sorge vor Anschlägen will die US-Regierung tonnenweise waffenfähiges Plutonium und Uran aus einem alternden Labor im Bundesstaat New Mexico in Sicherheit bringen. Das berichteten US-Medien am Montag. Das Material soll nach Nevada gebracht werden. Dort seien besser überwachte Lagermöglichkeiten auf einem ehemaligen Atomwaffenbaugelände vorhanden.

Bei Sicherheitsdrills im Atomlabor in Los Alamos in New Mexico seien mehrmals schwere Versäumnisse festgestellt worden, berichtete die "New York Times". Außerdem sei der Standort mit teilweise mehr als 50 Jahre alten Gebäuden im Tal eines Canyons schlecht zu verteidigen.

Die Verlagerung sei "im Lichte des 11. September insgesamt die beste Entscheidung für die langfristige Sicherheit von Atommaterial", zitierte die Zeitung aus internen Dokumenten des Energieministeriums.

In Los Alamos lagern mehrere Tonnen Plutonium und angereichertes Uran. Das Gelände in Nevada liegt rund 140 Kilometer nordwestlich von Las Vegas. Dort soll auch das Endlager für mehr als 70.000 Tonnen radioaktives Material entstehen. Der Bundesstaat hat erbitterten Widerstand angekündigt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen