Koalition einigt sich auf Reform Nur sechs Monate Wehrdienst
17.05.2010, 17:53 UhrWehr- und Zivildienst in Deutschland sollen nur noch sechs Monate dauern. Darauf einigt sich die Koalition, die damit Forderungen aus dem Koalitionsvertrag umsetzt. Der Zivildienst kann aber freiwillig um drei bis sechs Monate verlängert werden.
Wehrdienst und Zivildienst sollen von neun auf sechs Monate verkürzt werden. Darauf hat sich eine Spitzenrunde der Koalitionsfraktionen in Berlin verständigt. Dies war im Koalitionsvertrag vereinbart worden. Zuletzt wurde aber über eine freiwillige Verlängerung des Zivildienstes gestritten. Soziale Einrichtungen hatten vor Engpässen gewarnt.
Neu ist nun, dass der Zivildienst freiwillig um drei bis sechs Monate verlängert werden kann. Dies soll der Zivildienstleistende aber erst zwei Monate nach Beginn seines Dienstes entscheiden, hieß es.
Die Verlängerung des Zivildienstes war bei der FDP bis dahin strittig. Die Liberalen hatten im Wahlkampf gefordert, Wehr- und Zivildienst auszusetzen. Auf Drängen der FDP hatte sich die schwarz-gelbe Koalition dann auf eine Verkürzung des Wehrdienstes auf sechs Monate verständigt.
Die Reform sollte nach den bisherigen Plänen noch vor der Sommerpause verabschiedet werden und ab Oktober gelten. Der Zivildienst sollte schon zum 1. August verkürzt werden.
Quelle: ntv.de, dpa