Politik

Etappensieg für McCain Obama-Berater geht

Nach Berichten über seine Kontakte zur radikalislamischen Hamas hat sich ein Berater von US-Senator Barack Obama aus der Kampagne um dessen Präsidentschaftskandidatur zurückgezogen.

Er halte es für das Beste, wenn er nicht mehr mit Obamas Bewerbung um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten in Verbindung gebracht werde, sagte Obamas informeller Nahost-Berater Robert Malley dem US-Fernsehsender NBC. Seine Arbeit bei der regierungsunabhängigen Organisation International Crisis Group bringe es mit sich, dass er mit allen möglichen "angenehmen und unangenehmen Menschen" treffe und über deren Ansichten berichte, sagte Malley. Er habe niemals verschwiegen, wer seine Gesprächspartner seien.

Mit dem Schritt reagierte Malley auf Nachfragen der Londoner "Times" zu seinen Hamas-Kontakten. Seine Kontakte könnten zu sehr von den eigentlichen Inhalten der Obama-Kampagne ablenken, sagte er NBC. Er wies darauf hin, dass der republikanische Bewerber John McCain bereits versuche, daraus Profit zu schlagen.

Obamas Sprecher Ben LaBolt sah sich zu dem Hinweis genötigt, dass Malley niemals Teil von Obamas Wahlkampfteam gewesen sei. Obwohl Obama die Hamas - wie die USA und die EU - als Terrororganisation einstuft, versucht McCain seit einigen Wochen, den jungen Senator als Favoriten der islamistischen Palästinenserbewegung hinzustellen.

Jeder Siebte hält Obama für einen Muslim

Die International Crisis Group wurde 1995 unter anderem von Weltbank-Vizepräsident Mark Malloch Brown gegründet. Zum Vorstand gehören auch der ehemalige israelische Außenminister Shlomo Ben-Ami und der frühere Bundesaußenminister Joschka Fischer.

Nach jüngsten Meinungsumfragen ist jeder siebte US-Bürger davon überzeugt, dass der schwarze Senator muslimischen Glaubens ist. Hintergrund sind eine ganze Reihe Falschmeldungen, darunter die, Obama habe als Kind in Indonesien eine Islamschule besucht. Selbst die Nähe der Wörter "Obama" und "Osama" wurde von dem Sender Fox News bereits thematisiert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen