Extremismus ist ein "Krebsgeschwür" Obama punktet in Indien
07.11.2010, 10:56 UhrUS-Präsident Obama setzt nach der Niederlage seiner Partei bei der Kongresswahl verstärkt auf die Wirtschaft. Er kündigt in Indien einen Abbau von Handelsbeschränkungen mit den USA an. Zudem würden die USA ihre Zusammenarbeit mit Indien im Kampf gegen den Terrorismus verstärken.
Bei seinem ersten Besuch in Indien hat US-Präsident Barack Obama den muslimischen Extremismus in der benachbarten Atommacht Pakistan als "Krebsgeschwür" bezeichnet. Der Fortschritt im Kampf gegen die Extremisten dort sei "nicht so schnell, wie wir es uns wünschen würden", sagte Obama vor Studenten in der westindischen Finanzmetropole Mumbai. "Wir werden mit der pakistanischen Regierung zusammenarbeiten, um diesen Extremismus auszuradieren, den wir für ein Krebsgeschwür halten, das das Land potenziell verschlingen kann."
Obama war am Samstag in Mumbai (früher Bombay) eingetroffen. Zum Auftakt seiner Indien-Reise hatte er an die Terrorserie dort vor knapp zwei Jahren erinnert. Ende November 2008 hatten Attentäter aus Pakistan in Mumbai 166 Menschen getötet, darunter drei Deutsche.
Die Terrorserie belastet das Verhältnis zwischen den verfeindeten Atommächten Indien und Pakistan bis heute. Obama kündigte an, die USA würden ihre Zusammenarbeit mit Indien im Kampf gegen den Terrorismus weiter verstärken. Pakistan besucht er auf seiner Asien-Reise nicht.
Obama setzt verstärkt auf Wirtschaft

Wenn die Wirtschaft brummt und es Arbeit für alle gibt, kann man Wahlen gewinnen. Das weiß auch Barack Obama.
(Foto: dpa)
In Mumbai hatte Obama mehr als 50.000 Jobs in seiner Heimat durch indische Aufträge versprochen. Über 20 Übereinkünfte mit einem Exportvolumen von mehr als zehn Milliarden Dollar (7 Milliarden Euro) seien am Rande seines Besuchs verkündet worden, sagte er vor einheimischen und amerikanischen Unternehmern. "Die heutigen Abkommen werden zu mehr als 50.000 Jobs in den Vereinigten Staaten führen."
Obama setzt nach der Niederlage seiner Partei bei der Kongresswahl verstärkt auf die Wirtschaft. Er kündigte in Mumbai einen Abbau von Handelsbeschränkungen in den USA an und forderte Indien auf, das ebenfalls zu tun. Es ist der erste Besuch Obamas in Indien.
Quelle: ntv.de, dpa