Politik

Unglück in Duisburger Kraftwerk Offenes Ventil war Ursache der Explosion

Ein nicht geschlossene Ventil hat die Explosion in einem Kraftwerk der Thyssen-Krupp AG in Duisburg ausgelöst. Das teilte die Polizei nach der Vernehmung von Arbeitern mit.

Das Ventil sei während Reparaturarbeiten geöffnet worden, dadurch sei dann Pressluft in die Gasleitungen geströmt. Diese habe offenbar eine Leitung zum Platzen gebracht. Das ausströmende Gasluftgemisch habe sich entzündet und sei explodiert, sagte ein Polizeisprecher nach einer ersten Beratung mit Experten. Die Vernehmungen der Arbeiter in dem Kraftwerksblock würden fortgesetzt.

Die Detonationsschäden und die Zerstörungen durch ein im Anschluss ausgebrochenes Feuer am Kraftwerksturm sind immens, der Schaden geht in die Millionen. Verletzt wurde niemand. Einige Anwohner erlitten Reizungen der Atmungsorgane und wurden vorsorglich ärztlich untersucht.

Die Feuerwehr war mit mehreren hundert Mann im Einsatz und hatte den Brand nach zwei Stunden unter Kontrolle.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen