Politik

Samaras besetzt wichtigen Posten neu Ökonom wird Finanzminister

Giannis Stournaras hatte seinen Anteil daran, dass Griechenland der Eurozone beitrat.

Giannis Stournaras hatte seinen Anteil daran, dass Griechenland der Eurozone beitrat.

(Foto: REUTERS)

Die neue griechische Regierung gleicht einem Lazarett: Premier Samaras fällt nach einer Operation eine Woche lang aus, sein designierter Finanzminister Rapanos muss gesundheitsbedingt absagen. Noch vom Krankenbett aus organisiert Samaras nun Ersatz. Er beruft den Ex-Banker und Wissenschaftler Stournaras in das zentrale Ministeramt.

Griechenland hat bei der Suche nach einem neuen Finanzminister einen schnellen Erfolg erzielt. Antonis Samaras benannte den Ex-Banker Giannis Stournaras, erklärte das Büro des Regierungschefs. Der 55-Jährige steht Samaras' konservativer Nea Dimokratia (ND) nahe, ist Professor an der Universität von Athen und Chef der Forschungseinrichtung der griechischen Arbeitgeber, dem Institut für Ökonomie- und Industrieforschung.

Stournaras leitete zwischen 2000 und 2004 die Emporiki-Bank, bevor diese vom französischen Institut Crédit Agricole übernommen wurde. Der 55-Jährige weist zudem Erfahrungen als Mitarbeiter der griechischen Zentralbank und Vorstand der griechischen Handelsbank vor. Auch bei den Verhandlungen zum Beitritt des Landes zum Euroraum nahm er teil,

Der zuvor designierte Finanzminister Vassilis Rapanos hatte sich aus gesundheitlichen Gründen zurückgezogen. Der bisherige Chef der griechischen Notenbank wird wegen eines Leidens behandelt, das ein Regierungssprecher als "chronisch" beschrieb. Samaras hatte den 65-Jährigen nach dem ND-Sieg bei der Parlamentswahl als designierten Finanzminister vorgestellt. Der dem sozialistischen Koalitionspartner Pasok nahestehende Rapanos wurde wegen seiner Erkrankung aber nie vereidigt.

Quelle: ntv.de, dpa/AFP/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen