Politik

Pralle Kasse Ost-Renten steigen deutlich

Rentner bekommen wieder etwas mehr.

Rentner bekommen wieder etwas mehr.

(Foto: picture alliance / dpa)

Das lässt doch Rentner wieder hoffen. Einem Medienbericht zufolge sollen die Renten besonders im Osten deutlich erhöht werden. Hier können sich Renter auf ein Plus von 3,6 Prozent einstellen - mehr noch als im Oktober prognostiziert. Die Rentenkassen sind offenbar so voll wie lange nicht mehr.

Die im Osten könnten einem Bericht der "Bild"-Zeitung zufolge im Sommer stärker steigen als erwartet. Dem Bericht zufolge könnte es im Osten im Juli ein Plus von 3,6 Prozent geben. Im Westen werde mit einem Anstieg von 2,2 Prozent gerechnet.

Ein Sprecher des Bundessozialministeriums sagte, er könne die konkreten Zahlen nicht bestätigen. Allerdings sei sicher, dass es eine "merkliche Rentenanpassung" geben werde. Ursache seien nicht nur die Tariferhöhungen im vergangenem Jahr, sondern die insgesamt höhere Lohnsumme infolge der positiven Arbeitsmarktlage. Für die Berechnung erwarte das Ministerium am Montag die letzten aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes. Am Mittwoch will das Kabinett die Erhöhung der Altersbezüge beschließen.

Laut "Bild-Zeitung zeichnet sich ab, dass die Renten im Osten stärker erhöht werden als im Oktober prognostiziert. Damals seien die Schätzungen von einer Erhöhung um 3,2 Prozent ausgegangen. Im Westen dagegen falle der Rentenanstieg etwas geringer aus als die im Herbst geschätzten 2,3 Prozent.

Wie die Zeitung weiter berichtet, ist die Rentenkasse so voll wie lange nicht mehr. In der "eisernen Reserve" der Rentenkasse lagen laut "Bild" Ende Januar 23,8 Milliarden Euro - fast sechs Milliarden Euro mehr als vor einem Jahr.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen