Gates kann in Rente gehen Panetta übernimmt das Pentagon
22.06.2011, 12:19 UhrEin seltenes Zeichen der Einmütigkeit liefern die 100 US-Senatoren bei der Nominierung von Leon Panetta zum neuen Verteidigungsminister. Der bisherige CIA-Chef geht ohne Gegenstimme durch.
Der US-Senat hat den bisherigen CIA-Chef Leon Panetta einstimmig als neuen Verteidigungsminister bestätigt. Der 72-Jährige wird zum 1. Juli Robert Gates ablösen, der den Posten vor viereinhalb Jahren unter dem damaligen Präsidenten George W. Bush übernommen hatte und nun wie seit längerem angekündigt in den Ruhestand geht. US-Präsident Barack Obama hatte Panetta als Nachfolger nominiert und dafür am Dienstag die Zustimmung aller 100 Senatoren in der kleineren Kongresskammer erhalten.
Panetta wird in der kommenden Woche 73 Jahre alt und ist damit bei Amtsantritt der bislang älteste Chef des Pentagons. Seine Ernennung ist Teil eines größeren Personalwechsels in Obamas Sicherheitsteam. Für ihn wird der rücken. Experten werten die Personalentscheidungen als Zeichen, dass Militärs und Geheimdienste noch enger zusammenrücken sollen.
Panetta kann bereits auf eine lange Regierungskarriere zurückblicken. Unter Präsident Bill Clinton war er beispielsweise Stabschef des Weißen Hauses. Die CIA leitete Panetta seit 2009. Unbestrittener Höhepunkt seiner Zeit dort war die erfolgreiche Suche nach im vergangenen Monat.
Die Obama-Regierung hofft, dass Petraeus bereits im September die Führung der CIA übernimmt, nach dem Start des . Die USA wollen am 1. Juli anfangen, ihre rund 100.000 Soldaten vom Hindukusch schrittweise zurückzuholen. Gates hatte sich für anfänglich 3000 bis 5000 Mann ausgesprochen. In der Regierung gibt es aber auch Stimmen, die angesichts des Todes Bin Ladens und der Kosten des Konflikts einen schnelleren Abzug befürworten.
Quelle: ntv.de, dpa