Politik

Spekulationen um Wechsel Petraeus könnte CIA-Chef werden

Seit Juni 2010 ist David Petraeus ISAF-Chef. Dabei könnte er sich die Meriten für den nächsten Sprung verdient haben. Wenn CIA-Chef Panetta das Pentagon übernimmt, erbt er möglicherweise den Chefposten der CIA.

Petraeus dürfte bereit sein für höhere Weihen.

Petraeus dürfte bereit sein für höhere Weihen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der Oberbefehlshaber der internationalen Afghanistan-Truppe ISAF, US-General David Petraeus, ist einem Medienbericht zufolge als neuer Chef des US-Geheimdienstes CIA im Gespräch. Wie der US-Radiosender NPR berichtete, wird die Nominierung von Petraeus "ernsthaft geprüft". Der General "würde den Job nehmen, wenn er ihn angeboten bekäme", meldete NPR unter Berufung auf US-Regierungskreise.

Der aktuelle Chef Leon Panetta wird den Angaben zufolge als möglicher Nachfolger von US-Verteidigungsminister Robert Gates gehandelt, der seinen Rücktritt noch für dieses Jahr plane. Das Pentagon äußerte sich zu dem Bericht auf Nachfrage nicht.

US-Präsident Barack Obama hatte Petraeus im Juni 2010 zum Nachfolger von gemacht, der wegen abfälliger Interviewäußerungen über die US-Regierung seinen Posten an der Spitze der internationalen Truppen am Hindukusch räumen musste. Unter Petreaus' Kommando wurde die Zahl ausländischer Soldaten auf aktuell rund 140.000 erhöht, um die aufständischen Taliban zu besiegen und den seit gut neun Jahren andauernden Afghanistan-Einsatz zu Ende zu bringen. Vor der Aufgabe am Hindukusch hatte Petraeus den US-Einsatz im Irak geführt.

Im Februar hatte Pentagon-Sprecher Geoff Morell auf Berichte, dass Petraeus seinen Posten aufgeben könne, gesagt: "Natürlich wird er irgendwann wechseln, aber über diesen Zeitpunkt ist noch nicht entschieden und wird auch nicht in der nächsten Zeit entschieden." Petraeus mache einen "brillanten Job", den er jedoch nicht ewig ausüben könne. Zudem fügte er hinzu, Obama und Verteidigungsminister Robert Gates würden "bereits darüber nachdenken".

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen