Nahost-Reise Papst besucht Jad Vaschem
26.03.2009, 14:49 UhrPapst Benedikt XVI. wird bei seiner Nahost-Reise vom 8. bis 15. Mai Heilige Stätten in Bethlehem und Nazareth besuchen, aber auch die Holocaust-Gedenkstätte Jad Vaschem in Jerusalem. Das geht aus dem offiziellen Programm der päpstlichen Reise ins Heilige Land hervor, das der Vatikan veröffentlichte. Die erste Reise des deutschen Papstes nach Israel und in die palästinensischen Gebiete wird mit Spannung erwartet, vor allem auch wegen des Streits in den vergangenen Monaten um Benedikts Zugehen auf den Holocaust-Leugner und erzkonservativen Pius-Bruder Richard Williamson.
Auf der ersten Etappe bis zum 11. Mai in Jordanien sind ein Gespräch mit muslimischen Religionsführern und eine Heilige Messe im Internationalen Stadion von Amman vorgesehen. Kurz nach der Ankunft in Israel am 11. Mai gedenkt Benedikt an der Erinnerungsstätte Jad Vaschem der sechs Millionen von den Nazis ermordeten Juden. Dabei ist eine Rede des katholischen Kirchenoberhauptes geplant. Das offizielle Programm des Vatikans führt keinen Besuch in dem angrenzenden Museum auf, in dem eine kritische Einschätzung Benedikts Vorgänger Pius XII. (1939-1958) vorhält, zur Judenverfolgung seinerzeit geschwiegen zu haben. Benedikt hatte Pius mehrfach gegen die Vorwürfe verteidigt.
Dritte Reise
Am 13. Mai ist Benedikt in Bethlehem, am Tag darauf in Nazareth. In Bethlehem stattet er der Geburtsgrotte einen Besuch ab, feiert eine Messe und spricht im Flüchtlingslager Aida nahe der Stadt. In Nazareth steht der Besuch der Verkündigungsgrotte auf dem Programm. Zudem kommt Benedikt in diesen Tagen mit muslimischen und jüdischen Religionsführern zusammen und spricht bei einem ökumenischen Treffen.
Es ist erst die dritte Reise eines Papstes nach Israel und Palästina in der Neuzeit. Paul VI. besuchte das Heilige Land im Januar 1964 und Johannes Paul II. im März des Heiligen Jahres 2000.
Quelle: ntv.de