Politik

Mercosur zieht Konsequenzen Paraguay muss draußen bleiben

Die Mercosur-Staaten sind sich einig: Paraguay ist vorerst unerwünscht.

Die Mercosur-Staaten sind sich einig: Paraguay ist vorerst unerwünscht.

(Foto: REUTERS)

Die in der Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur zusammengeschlossenen Länder nehmen den "sanften Putsch" in Paraguay nicht tatenlos hin. Sie setzen die Mitgliedschaft des Landes vorübergehend aus. Der lachende Dritte in der Auseinandersetzung heißt Venezuela.

Die südamerikanische Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur hat Paraguays Mitgliedschaft nach der umstrittenen Absetzung von Präsident Fernando Lugo ausgesetzt. Damit machte der Bund zugleich den Weg für die Aufnahme Venezuelas als Vollmitglied frei, denn Paraguay hatte sich dagegen in den vergangenen Jahren stets gesträubt.

Solche "sanften Putsche" wie die Amtsenthebung Lugos dürften nicht hingenommen werden, sagte Argentiniens Präsidentin Cristina Fernandez. Von Wirtschaftssanktionen gegen Paraguay wolle der Mercosur, dem auch Brasilien und Uruguay angehören, aber absehen, da man dem Volk Paraguays nicht schaden wolle.

Paraguays Senat hatte Lugo vor einer Woche abgesetzt. Der Linkspolitiker wird für Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Landbesetzern verantwortlich gemacht, bei denen kürzlich 17 Menschen starben. Viele südamerikanische Länder kritisierten die Amtsenthebung des früheren Bischofs der römisch-katholischen Kirche scharf.

Zur Aufnahme Venezuelas sagte Fernandez, die Erweiterung des Mercosur sei nötig, um besser auf die "von den reichen Ländern verursachte" Krise reagieren zu können, die auch die Volkswirtschaften Südamerikas beeinträchtigen werde. "Wir müssen Südamerikas unglaubliches Potenzial an Nahrungsmitteln, Landwirtschaft, Mineralien, Energie, Wissenschaft und Technologie entwickeln." Venezuela verfügt über gewaltige Erdölreserven. Präsident Hugo Chavez sprach von einem "historischen Tag". Der Opec-Staat soll offiziell am 31. Juli Mercosur-Vollmitglied werden.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen