Island will in die EU Parlament gibt grünes Licht
16.07.2009, 16:32 UhrMinisterpräsidentin Sigurdardóttir sieht den schnellen EU-Beitritt als einzigen dauerhaften Ausweg aus der schweren Finanz- und Wirtschaftskrise der extrem hoch verschuldeten Inselrepublik im Atlantik.

Für den umstrittenen Aufnahmeantrag hatte sich vor allem die sozialdemokratische Regierungschefin Johanna Sigurdardottir stark gemacht.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Islands Parlament hat grünes Licht für ein Beitrittsgesuch an die EU gegeben. Für den Vorschlag der sozialdemokratischen Ministerpräsidentin Jóhanna Sigurdardóttir stimmten 33 der 63 Abgeordneten. Die konservative Opposition scheiterte mit ihrem Versuch, die Entscheidung von einer gesonderten Volksabstimmung abhängig zu machen.
Nach Aussagen aus EU-Kreisen könnte die Inselrepublik im Atlantik zwischen 2011 und 2013 aufgenommen werden. Derzeit verhandelt die Union mit der Türkei und Kroatien über den Beitritt.
Hintergrund für das isländische Interesse an der Mitgliedschaft ist die schwere Wirtschafts- und Finanzkrise auf der Insel mit 320.000 Einwohnern. Das Land bewegt sich nach dem Zusammenbruch der großen Banken am Rand eines Staatsbankrotts.
Quelle: ntv.de, dpa