Waffenteile-Käufer unbekannt Peinliche Panne im Pentagon
03.08.2007, 07:41 UhrDas US-Verteidigungsministerium hat einem Kongressbericht zufolge versehentlich Teile für Kampfflugzeuge verkauft, die auch vom Iran benötigt werden. Die 1385 Ersatzteile seien im Februar versehentlich öffentlich veräußert worden, hieß es in einem Bericht einer Untersuchungsbehörde des Parlamentes. Da bekannt sei, dass der Iran für seine alternde Flotte von F-14-"Tomcat"-Kampfflugzeugen solche Teile suche, könne dies die nationale Sicherheit gefährden.
Ein Sprecher der im Pentagon für solche Angelegenheiten zuständigen Agentur erklärte dazu, man habe 1383 der 1385 Teile inzwischen wieder zurückbekommen. Die Besitzer der beiden übrigen Teile seien bekannt und angesprochen worden. 1362 der Teile seien Gewindemuttern oder Schrauben gewesen.
Das Verteidigungsministerium hatte den Verkauf von F14-Ersatzteilen eigentlich im Januar gestoppt. Dem Bericht zufolge kam es trotzdem zu der Panne, weil das Ministerium nicht in der Lage war, eine automatisch erstellte Kontrollliste auf seiner Internetseite zu aktualisieren. Es gebe jedoch keinen Hinweis darauf, dass der Iran tatsächlich Teile erworben habe.
Die USA beschuldigen die Islamische Republik, den Bau der Atombombe anzustreben und den Irak zu destabilisieren. Der Iran bestreitet dies.
Quelle: ntv.de