Pentagon-Computer gehackt Peking weiß von nichts
04.09.2007, 12:44 UhrNach den jüngsten Hacker-Angriffen aus China auf Computer in Deutschland sieht sich die Regierung in Peking mit dem Vorwurf konfrontiert, einen Rechner des US-Verteidigungsministeriums attackiert zu haben. Das chinesische Außenministerium wies die Vorwürfe als haltlos zurück.
"China ist schon immer gegen kriminelle Aktivitäten, die Computernetze untergraben", sagte die Sprecherin des Außenministeriums, Jiang Yu. "Im Kampf gegen Internet-Kriminalität sei die Regierung bereit, die Zusammenarbeit mit anderen Ländern zu verstärken, auch mit den USA."
Die chinesische Volksbefreiungsarmee soll sich im Juni Zugang zu einem Computersystem im Büro von US-Verteidigungsminister Robert Gates verschafft haben, wie die Zeitung "Financial Times" unter Berufung auf Regierungskreise in Washington berichtete. Das Pentagon untersuche noch, welche Informationen dabei entwendet worden seien. Das meiste betroffene Material soll aber nicht als geheim eingestuft sein. Nach der Attacke wurde das Computernetz dem Bericht zufolge mehr als eine Woche lang abgeschaltet.
Unmittelbar vor dem China-Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte der "Spiegel" berichtet, dass chinesische Hacker sogenannte Trojaner zum Ausspionieren von Daten auf Computer im Bundeskanzleramt und in drei Ministerien platziert hätten. Der chinesische Ministerpräsident Wen Jiabao kündigte danach scharfe Maßnahmen gegen Computer-Spionage an und sprach sich für ein internationales Vorgehen aus.
Das Pentagon hat in diesem Jahr davor gewarnt, dass China Angriffe auf Computersysteme als eine Offensivwaffe betrachte. Im Juli hatte die Nachrichtenagentur AP von einem Angriff auf das Computernetz des US-Außenministeriums berichtet. Hauptziele waren damals die Büros in Washington und Abteilungen, die mit der Entwicklung in China und in Nordkorea beschäftigt sind. Experten geben allerdings zu bedenken, dass es in China zahlreiche Computer und Netze gibt, die unzureichend abgesichert sind und deswegen von Hackern in anderen Ländern genutzt werden, um die Herkunft von Attacken zu verschleiern.
Quelle: ntv.de