Skandale in UN-Wahlabteilung Perelli offiziell entlassen
06.12.2005, 22:12 UhrDie Chefin der UN-Wahlabteilung, Carina Perelli, ist am Dienstag nach Angaben der Vereinten Nationen (UN) offiziell entlassen worden.
Als Gründe gab die Organisation unter anderem sexuelle Belästigungen in Perellis Abteilung sowie Machtmissbrauch an. Über die Entlassung war seit Tagen spekuliert worden. UN-Mitarbeiter hatten der Nachrichtenagentur Reuters am Wochenende erzählt, UN-Generalsekretär Kofi Annan werde Perelli in Folge eines Untersuchungsberichtes ihres Amtes entheben. Beobachter erwarten, dass die 48-Jährige die Entscheidung anfechte. Sie selbst sagte am Dienstag: "Ich glaube, das ist das erste Mal in der Geschichte der UN, dass jemand aus den Medien erfahren muss, dass er gefeuert ist."
Die aus Uruguay stammende Perelli verschaffte sich durch ihren Einsatz bei schwierigen Wahlen -etwa in Afghanistan und im Irak -internationales Ansehen. Nach Beschwerden über die Atmosphäre in ihrer Abteilung waren im vergangenen Jahr Untersuchungen eingeleitet worden. Eine Beratungsfirma hatte die fachlichen Kenntnisse Perellis gelobt, aber ihren Führungsstil kritisiert. Der US-Botschafter bei den UN, John Bolton, hatte bereits im Vorfeld der offiziellen Entlassung Kritik an dem Vorgehen geübt. Die Entlassung Perellis komme nur wenige Tage vor den Wahlen im Irak und damit zu einem denkbar unpassenden Zeitpunkt.
Quelle: ntv.de