Unternehmer, Politiker, Design-Promoter Philip Rosenthal gestorben
28.09.2001, 20:04 UhrDer Porzellanfabrikant Philip Rosenthal ist tot. Er starb am Donnerstag kurz vor seinem 85. Geburtstag im oberfränkischen Selb. Rosenthal war einer der herausragenden Unternehmer-Persönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte und hatte sich auch als SPD-Politiker einen Namen gemacht.
Bundskanzler Gerhard Schröder sagte: "Die deutsche Sozialdemokratie trauert um Philip Rosenthal." 
Nach dem Krieg hatte die Familie den von den Nazis enteigneten Firmenbesitz zurückerhalten. Unter Rosenthals Führung entwickelte das Unternehmen mit namhaften Künstlern die avantgardistische "Studio-Linie", die das Rosenthal-Porzellan bald deutlich von dem anderer Firmen abhob. Als einer der ersten Unternehmer führte er 1963 ein Beteiligungssystem für die Mitarbeiter ein. Den Vorstandsvorsitz gab er 1981 ab, als Aufsichtsratschef trat er 1989 zurück. 
Das Streben nach sozialer Gerechtigkeit führte Rosenthal zur SPD. 1969 wurde er in den Bundestag gewählt und blieb dort zwölf Jahre. 1970/71 war Rosenthal Parlamentarischer Staatssekretär im Bonner Wirtschaftsministerium. Nach 14 Monaten trat er zurück, weil die Beteiligung der Arbeitnehmer am Produktivvermögen nicht voran kam. Rosenthal gehörte zeitweise dem SPD-Fraktionsvorstand. 
Quelle: ntv.de