Spanisches Kabinett umgebildet Pique nicht mehr Außenminister
09.07.2002, 21:50 UhrSpaniens Ministerpräsident Jose Maria Aznar hat sein Kabinett umgebildet. Der bisherige Außenminister Josep Pique werde Minister für Forschung und Technologie, teilte das Büro des Ministerpräsidenten am Dienstag mit. Neue Außenministerin wird den Angaben zufolge die Europa-Abgeordnete Ana Palacio. Damit steht erstmals in der Geschichte Spaniens eine Frau an der Spitze des Außenressorts.
Das Büro des Ministerpräsidenten gab die Kabinettsumbildung bekannt, nachdem Aznar König Juan Carlos informiert hatte. Pique hatte die spanische Außenpolitik während der EU-Ratspräsidentschaft Spaniens in der ersten Jahreshälfte geleitet.
Aznar wolle damit knapp zwei Jahre vor den nächsten Parlamentswahlen ein Zeichen der Erneuerung setzen, hieß es im staatlichen Rundfunk. Die Umbildung ist die bislang tiefgreifendste in der sechsjährigen Amtszeit Aznars. Der seit zwei Jahren mit absoluter Mehrheit regierende Ministerpräsident will bei den Wahlen 2004 selbst nicht mehr antreten.
Die Umbildung stärkt dem ersten stellvertretenden Regierungschef Mariano Rajoy den Rücken: Der 47-jährige verlässt das Innenressort und wird als Nachfolger des entlassenen Juan Jos Lucas sowohl Minister im Amt des Ministerpräsidenten als auch Regierungssprecher. In dieser Funktion löst er überdies den umstrittenen Po Cabanillas ab, der ebenfalls aus dem Kabinett ausscheidet. Rajoy gilt als Favorit für die Nachfolge Aznars als Kandidat der regierenden Volkspartei (PP) 2004.
Aus dem Kabinett ausgeschieden sind auch die Minister für Gesundheit, Arbeit und Öffentliche Verwaltungen. Neu besetzt wurden unter anderem die Ministerien für Äußeres, Inneres, Justiz, Arbeit und Gesundheit. Im Amt bleiben Wirtschafsminister Rodrigo Rato und Verteidigungsminister Federico Trillo. Auch im Umweltministerium gab es keine Veränderung.
Quelle: ntv.de