Politik

Hamas-Mordfall Planer in Kanada gefasst

Mahmud al-Mabhuh wird von den Palästinensern auch im Tod noch verehrt.

Mahmud al-Mabhuh wird von den Palästinensern auch im Tod noch verehrt.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Fast neun Monate nach dem spektakulären Mord an einem hochrangigen Hamas-Funktionär in einem Hotelzimmer in Dubai ist ein mutmaßlicher Drahtzieher in Kanada inhaftiert worden. Das berichtete die emiratische Zeitung "Al-Ittihad" unter Berufung auf den Polizeichef von Dubai, Generalleutnant Dahi Chalfan Tamim.

Mahmud al-Mabhuh, der zu den führenden Köpfen der islamistischen Palästinenser-Organisation Hamas gehörte, war im vergangenen Januar in seinem Zimmer in einem Luxushotel in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) erstickt worden. Er soll für die Hamas angeblich Waffen beschafft haben. Die Polizei von Dubai ist überzeugt, dass der israelische Geheimdienst Mossad hinter dem Attentat steckt.

Ausreise vor der Tat

Der Polizeichef von Dubai erklärte, der nun in Kanada gefasste Agent sei an der Vorbereitung des Attentates beteiligt gewesen. Er sei von einer Überwachungskamera des Hotels aufgenommen worden und habe Dubai vor dem Mord verlassen.

Dubais Polizeichef hatte acht Tage zuvor bereits bekanntgegeben, dass ein Verdächtiger "in einem nicht-europäischen westlichen Staat" verhaftet worden war. Er hatte jedoch zunächst mit Rücksicht auf die Behörden in Kanada keine konkreteren Angaben gemacht. An dem Mordkomplott sollen 27 Menschen beteiligt gewesen sein, von denen sich etliche europäische Pässe erschlichen hatten.

Im Juni war in Warschau im Zusammenhang mit den Ermittlungen im Fall Al-Mabhuh ein mutmaßlicher Mossad-Agent verhaftet worden. Uri Brodsky wurde im August an Deutschland ausgeliefert und einen Tag später vom Kölner Amtsgericht gegen Kaution freigelassen. Er soll einem der Verdächtigen geholfen haben, sich in Köln mit Hilfe einer Lüge einen deutschen Reisepass ausstellen zu lassen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen