Exil-Tschetschenen treffen sich Polen setzt Rebellenführer fest
17.09.2010, 10:17 UhrDie polnische Polizei verhaftet den tschetschenischen Rebellenführer Sakajew, der mit internationalem Haftbefehl gesucht wird. Seit 2003 lebt der Exil-Tschetschene in Großbritannien, das ihm politisches Asyl gewährt.
Der im Exil lebende tschetschenische Rebellenführer Achmed Sakajew ist in Polen von der Polizei festgenommen worden. Sakajew, der von den russischen Behörden wegen Terrorismus gesucht wird, sei in der Hauptstadt Warschau von Beamten in Zivil verhaftet worden, sagte ein Polizeisprecher. Er war nach Polen gekommen, um an einem Kongress von Exil-Tschetschenen teilzunehmen. In der russischen Teilrepublik kämpfen Rebellen seit Jahren für die Unabhängigkeit von Moskau.
Die polnischen Behörden hatten Sakajew gewarnt, dass ihm aufgrund des von Russland ausgestellten internationalen Haftbefehls eine Festnahme drohe, wenn er nach Polen komme. Ein Vertreter Sakajews teilte daraufhin mit, dass sich der Gesuchte den polnischen Behörden stellen werde, "da er sich nicht verstecken oder Polen Probleme machen will". Großbritannien hatte Sakajew im Jahr 2003 politisches Asyl gewährt und Russlands Forderung nach einer Auslieferung stets abgelehnt.
Aufgrund des Haftbefehls sei die Polizei verpflichtet gewesen, Sakajew festzunehmen, sagte der Polizeisprecher. Aus dem Umfeld Sakajews hieß es, der Exilpolitiker habe sich gerade bei den polnischen Behörden erkundigen wollen, warum er gesucht werde. Am Abend ließen die polnischen Behörden Sakajew frei. Bis zur Entscheidung über seine Auslieferung kann er in Polen auf freien Fuß bleiben.
Quelle: ntv.de, AFP/dpa