Brandstiftungen in Berlin-Kreuzberg Polizei stellt Verdächtigen
07.09.2011, 11:24 Uhr
Die Serie von Brandstiftungen an Autos kann die Polizei bisher nicht wirklich stoppen. (Archivbild)
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Im Berliner Stadtteil Kreuzberg nehmen Polizisten einen Mann fest, der in eine Brandstiftung verwickelt sein könnte. Auch der Staatsschutz ist eingeschaltet.
Die Berliner Polizei hat einen mutmaßlichen Autobrandstifter festgenommen. Der 28-Jährige wurde in der Nacht im Stadtteil Kreuzberg gestellt, kurz nachdem dort zwei Fahrzeuge brannten. Der Mann wurde vom Staatsschutz der Polizei vernommen. Er sei zwar bereits polizeibekannt, aber nicht in derartigen Zusammenhängen, so die Polizei. Über mögliche Motive des Verdächtigen sei noch nichts bekannt.
In den vergangenen Wochen waren in Berlin zahlreiche Autos in Flammen aufgegangen. Die Brandstiftungsserie wurde inzwischen auch zum Thema im Wahlkampf vor den übernächsten Sonntag anstehenden Wahlen zum Abgeordnetenhaus. Vor einer Woche nahm die Polizei erstmals zwei mutmaßliche Täter fest. Dabei handelte es sich um einen 27-jährigen Mann und eine 23-jährige Frau, die im Stadtteil Prenzlauer Berg aufgegriffen wurden, nachdem dort ein Auto in Brand geraten war.
Quelle: ntv.de, dpa