"Beste Lösung" Putin soll Parteichef werden
07.04.2008, 13:11 UhrZusätzlich zum Amt des Ministerpräsidenten wird der scheidende russische Präsident Wladimir Putin möglicherweise auch den Vorsitz der stärksten Partei des Landes übernehmen. Der derzeitige Chef der Partei "Vereinigtes Russland", Boris Gryslow, sagte, er halte es für die beste Lösung, wenn ihn Putin an der Parteispitze ablöse.
Gryslow, auch Vorsitzender des Unterhauses, kündigte an, Putin beim Parteitag am 14.-15. April für das Amt vorzuschlagen. "Das wäre der korrekte Weg". Auch der Vorsitzende des Föderationsrats, Sergej Mironow, sagte der Zeitung "Kommersant", er halte es für möglich, dass Putin das Amt übernehme. Das Präsidialamt hat sich in der Angelegenheit bislang nicht geäußert.
Das "Vereinigte Russland" errang bei der Parlamentswahl im vergangenen Dezember 315 von 450 Sitzen im Parlament. Sollte Putin die Parteiführung übernehmen, würde sich sein politischer Einfluss weiter erhöhen. Der derzeitige Präsident wird am 7.Mai von Dmitri Medwedew abgelöst. Gryslow zufolge soll Putin am Tag darauf vom Parlament als Ministerpräsident bestätigt werden.
Quelle: ntv.de