Sondierungen der Großen Regierungsbildung in Hamburg
04.03.2008, 07:42 UhrDie Hamburger CDU zieht nach dem ersten Sondierungsgespräch mit der SPD eine Große Koalition in Erwägung. "Die große Koalition ist zwar kein Wunschkonzert, aber eine Option", sagte CDU-Landeschef Michael Freytag nach gut eineinhalbstündigen Verhandlungen mit den Sozialdemokraten. "Es gibt viele Berührungspunkte und programmatische Ähnlichkeiten", erklärte Bürgermeister Ole von Beust (CDU). Bei Fragen der Finanzierung gebe es jedoch Unterschiede. Der SPD-Spitzenkandidat Michael Naumann sprach von einem guten Gespräch und Kompromissbereitschaft.
Sondierungsgespräche mit den Grünen
Am Mittwoch werden die Christdemokraten Sondierungsgespräche mit den Grünen führen. "Wir werden dann am Donnerstagabend im Landesvorstand entscheiden, mit wem wir in Koalitionsverhandlungen eintreten werden", sagte von Beust zum weiteren Vorgehen. Angeblich favorisiert die CDU ein Bündnis mit dem Grünen.
Die CDU hatte die Bürgerschaftswahlen Ende Februar zwar gewonnen, dabei aber ihre absolute Mehrheit verloren. Da die FDP an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert ist, kommen nur die SPD und die Grünen als Koalitionspartner in Frage. Ein Schwarz-Grünes Bündnis auf Landesebene wäre eine bundesweite Premiere.
Quelle: ntv.de