Wichtiger Prüfstein für Berlusconi Regionalwahlen in Italien
28.03.2010, 09:59 UhrIn Italien finden in 13 der insgesamt 20 Landesteile Regionalwahlen statt. Es ist der letzte Urnengang vor der für 2013 geplanten Parlamentswahl, daher gilt er als wichtiger Testlauf für Ministerpräsident Berlusconi. Der Ruf seiner rechten Partei wurde durch mehrere Skandale beschädigt.
In Italien haben die Regionalwahlen begonnen. 44 Millionen Wahlberechtigte haben bis Montag, 15.00 Uhr Zeit, um ihre Stimme abzugeben. Der umstrittene konservative Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat die Abstimmung in 13 von 20 Regionen des Landes zum "nationalen Test" für seine Regierung erklärt. Tatsächlich gilt die Abstimmung als wichtiger Prüfstein für den 73-Jährigen Regierungschef. In elf der zur Wahl aufgerufenen Regionen regiert das in Rom in der Opposition stehende Mitte-Links- Bündnis. Landesweit ist das Parlament bis 2013 gewählt.
Letzte Umfragen haben eine niedrige Wahlbeteiligung und Verluste für Berlusconi zugunsten seiner Verbündeten, vor allem der im Norden starken ausländerfeindlichen Lega Nord, prophezeit. Medienberichten zufolge hat vor allem die ständige Auseinandersetzung Berlusconis mit der Justiz auch bei rechten Wählern Verdruss ausgelöst.
Als besonders hart umkämpfte Regionen gelten Piemont, Ligurien, Latium und Kampanien. Außerdem stellen sich vier Provinz- und 463 Kommunalregierungen der Abstimmung, darunter als wichtigste die Stadtverwaltung von Venedig. Die Wahllokale sind am Sonntag von 8.00 bis 22.00 Uhr und am Montag von 7.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Stichhaltige erste Ergebnisse sind aufgrund der komplizierten Auszählung nicht vor Montagnacht zu erwarten.
Quelle: ntv.de, AFP/dpa