Politik

Bei Betancourt-Befreiung Rotkreuz-Symbol missbraucht

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) hat Gespräche mit der Regierung in Bogot über einen Missbrauch des Rotkreuz-Symbols durch die kolumbianischen Streitkräfte fortgesetzt. Die Organisation habe die Aussage des kolumbianischen Präsidenten Alvaro Uribe zur Kenntnis genommen, wonach es bei der spektakulären Aktion zur Befreiung von Ingrid Betancourt und 14 weiterer Geiseln aus der Hand von FARC-Rebellen zu einem Missbrauch des Symbols gekommen sei, sagte IKRK-Sprecherin Anna Schaaf. Dabei gehe es aber nicht um Aktionen oder gar Sanktionen. "Das ist nicht unsere Aufgabe", sagte Schaaf.

Der Missbrauch der Rotkreuz-Symbole stellt eine große Belastung für mögliche künftige Geiselfreilassungen in Kolumbien dar, weil es meist IKRK-Mitarbeiter sind, denen die Opfer übergeben werden. Die Missachtung internationaler Symbole ist jedoch keine Seltenheit in Kolumbien. So haben FARC-Rebellen wiederholt auch Krankenwagen beschossen, die mit dem Rotkreuz-Symbol gekennzeichnet waren. Zur Begründung sagten sie, die Fahrzeuge seien zum Transport von Soldaten genutzt worden.

Symbole sind tabu

Nach den Genfer Konventionen sind die Symbole des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes geschützt und dürfen nur von den entsprechenden Gesellschaften genutzt werden. Dazu gehören auch militärische Sanitätsfahrzeuge. "Das IKRK, eine neutrale und unparteiische humanitäre Organisation, muss sich auf das Vertrauen aller Parteien in Konflikten verlassen können, um seine humanitäre Arbeit ausführen zu können", sagte die Sprecherin.

Ein Mitglied der Streitkräfte, die die Geiseln vor zwei Wochen mit Hilfe eines Täuschungsmanövers befreit hatten, habe wegen "großer Nervosität" unerlaubterweise ein solches Symbol benutzt, sagte Uribe. Der Soldat habe um sein Leben gefürchtet und deshalb ein Stück Stoff mit dem Symbol aus seiner Tasche gezogen und es sich über seine Weste gestreift, fügte der Staatschef hinzu. Der US-Sender CNN hatte zuvor berichtet, ihm seien "von militärischer Seite" ein Video und Fotos dazu angeboten worden. Darauf seien auf den Uniformen von Soldaten Symbole des IKRK zu sehen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen