Politik

Weniger Asylbewerber Rückgang um 11,2 Prozent

Auch im vergangenen Halbjahr ist die Zahl der Asylbewerber in Deutschland zurückgegangen. Damit setzt sich der Trend des vergangenen Jahres fort.

So bewarben sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2002 gegenüber dem Vorjahreszeitraum 4.500 Menschen oder 11,2 Prozent weniger um Asyl. Das teilte das Bundesinnenministerium in Berlin mit.

Im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2001 hätten sich über 11.000 weniger Bewerber gemeldet, was einem Rückgang von 23,7 Prozent entspreche.

Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) führte den Rückgang auf die Verabschiedung des Zuwanderungsgesetzes und die vorausgegangene Diskussion zurück. Sein Ministerium rechnet - sobald das Gesetz wirksam wird - mit einem weiteren deutlichen Rückgang der Asylanträge.

Die meisten Anträge kamen den Angaben zufolge aus Irak und der Türkei.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen