Politik

US-Raketenschild in Europa Russland kündigt Aufrüstung an

Als Reaktion auf die US-Pläne zum Aufbau einer Raketenabwehr auf osteuropäischem Boden will Russland sein eigenes System erweitern. Dies kündigte Luftwaffenchef Wladimir Michailow in Moskau vor Diplomaten an. Das neue System werde auf einer verbesserten Technik fußen und eine größere Reichweite haben, sagte er.

"Wir bewegen uns auf die Schaffung eines neuen Luftabwehrsystems zu, das die bisherigen Möglichkeiten deutlich übertrifft", sagte Michailow vor den Militärattaches. Der General sprach von "defensiven, nicht offensiven Waffen". Das russische Programm "S-400" hat bislang eine Reichweite von 400 Kilometern. Mit Blick auf die Pläne für einen Bau von Teilen des US-Systems in Polen und Tschechien bekräftigte er: "Ich denke, jedermann versteht, dass das nicht geschehen sollte."

Merkel will schlichten

Die beiden ehemaligen sowjetischen Verbündeten haben die Regierung in Moskau mit ihrer Zusage an die USA zutiefst verärgert. Russland drohte im Gegenzug mit einer Aufrüstung und warf zudem den USA vor, nicht ausreichend über die Pläne informiert zu haben.

Ein hochrangiger Militärvertreter erklärte zuletzt sogar, russische Raketen könnten die geplanten Anlagen zerstören. Bundeskanzlerin Angela Merkel kündigte am Dienstag an, sich bei ihrem Besuch in Warschau am Ende der Woche für eine Lösung des Konflikts einzusetzen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen