Spionage SPD-Politiker: CIA-Akten unspektakulär
09.08.2001, 10:31 UhrVon der Stasi-Agentendatei, die von den USA an Deutschland übergeben worden ist, sind nach Ansicht des SPD-Politikers Dieter Wiefelspütz keine brisanten Enthüllungen zu erwarten. "Wer hofft, dass weitere Spione enttarnt werden können, wird enttäuscht sein", sagte der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktin der in Dresden erscheinenden "Sächsischen Zeitung". Alle strafrechtlichen Taten seien der Bundesanwaltschaft bekannt. "Sie sind erledigt oder verjährt, weitere Verurteilungen sind meines Erachtens nicht zu erwarten." Der US-Geheimdienst CIA hatte zuvor eine dritte Lieferung der Auslandsspionage-Datei an die deutschen Behörden übergeben. Die CIA hatte das Material auf bisher ungeklärte Weise 1990 in ihren Besitz gebracht. Die Rückgabe soll bis Ende 2002 abgeschlossen sein.
Quelle: ntv.de