Stern-RTL-Wahltrend SPD stabilisiert sich bei 24 Prozent
11.03.2015, 09:52 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Die Umfragewerte der Parteien kommen noch nicht aus dem Winterschlaf. In dieser Woche verändert sich nur der Wert für die AfD.
Zum dritten Mal in Folge erreicht die SPD bei der Forsa-Sonntagsfrage 24 Prozent. Besser lag sie zuletzt im November 2013. Sollte sich die Verabschiedung der Frauenquote in der vergangenen Woche auf die Beliebtheit der Partei ausgewirkt haben, ist das in den aktuellen Zahlen noch nicht zu sehen.
Auch die meisten anderen Parteien bleiben konstant: Die Union erreicht 41 Prozent, die FDP steht seit fünf Wochen bei 5 Prozent, Linke und Grüne liegen beide seit drei Wochen bei jeweils 9 Prozent. Nur die AfD muss einen Verlust um einen Punkt hinnehmen: Sie steht nun wieder bei 6 Prozent.
Die Beliebtheit der Kanzlerin büßt einen Punkt ein, die des Vizekanzlers bleibt stabil: Würden die Wähler direkt den Kanzler wählen, würden 60 Prozent bei Angela Merkel und 13 Prozent bei Sigmar Gabriel ihr Kreuz machen.
Quelle: ntv.de, che