Politik

In EU-Verpackung Säcke mit Bombenmaterial

Israel hat im Westjordanland tonnenweise zum Bombenbau geeignete Chemikalien in Säcken mit EU-Markierung sichergestellt. Die 6,5 Tonnen Kaliumnitrat seien bereits vor mehreren Wochen an einer Straßensperre in einem Lastwagen gefunden worden, teilte die israelische Armee mit.

Sie seien als Zuckerlieferung aus der Europäischen Union für den Gazastreifen gekennzeichnet gewesen. Ein EU-Vertreter in Israel sagte, der Bericht werde geprüft. Falls sich die Angaben als zutreffend herausstellen sollten, handle es sich um eine illegale Tat, die zu verurteilen sei.

Die EU ist der größte Lieferant von Hilfsgütern für den Gazastreifen, dessen Grenzen Israel seit der Machtübernahme der Hamas in dem Gebiet weitgehend geschlossen hat.

Kaliumnitrat kann zur Herstellung von Sprengstoff sowie als Antriebsstoff für selbst gebaute Raketen verwendet werden. Daneben wird die Chemikalie in Düngemitteln verwendet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen