Basis stimmt dagegen Schröder-Köpf kandidiert nicht
31.01.2012, 09:38 Uhr
Besiegte und Siegerin: Schröder-Köpf und Leuschner.
(Foto: dpa)
Der Traum der Altkanzlergattin Schröder-Köpf, in die aktive Politik einzusteigen, ist so gut wie geplatzt. Bei den Vorabstimmungen im Wahlkreis votieren die SPD-Mitglieder gegen die unerfahrene 48-Jährige. Dass es für die Ex-Journalistin eine Ausnahme gibt, ist unwahrscheinlich.
Die Frau von Altkanzler Gerhard Schröder, Doris Schröder-Köpf, ist mit ihrer SPD-Kandidatur für die Landtagswahl in Niedersachsen 2013 gescheitert. Die 48-Jährige verlor die dritte von fünf Vorabstimmungen gegen die langjährige SPD-Landtagsabgeordnete Sigrid Leuschner. Das teilte der Vorsitzende des Ortsvereins Südstadt-Bult, Frank Straßburger, mit.
"Mit einem knappen Ergebnis hatte ich gerechnet, und so ist es auch gekommen", erklärte Schröder-Köpf. Sie hat nur noch hypothetische Chancen auf eine Kandidatur. Dazu müssten die Leuschner-Befürworter bei der Wahlkreiskonferenz am 21. März von der Empfehlung ihrer Ortsvereine absehen und doch für die 48-Jährige stimmen. Das gilt allerdings als nahezu ausgeschlossen.
Michelle Müntefering noch im Rennen
Schröder-Köpf und Altkanzler Schröder sind seit 1997 verheiratet und leben mit ihren Kindern in Hannover. Seit Januar vergangenen Jahres sitzt die ehemalige Journalistin, die seit der Amtszeit ihres Mannes als Bundeskanzler zwischen 1998 und 2005 bundesweit bekannt ist, im Aufsichtsrat des Warenhauskonzerns Karstadt.
Neben Schröder-Köpf versucht mit Michelle Müntefering eine weitere Gattin eines SPD-Granden in der Politik Fuß zu fassen. Die Ehefrau des ehemaligen Vize-Kanzlers Franz Müntefering will in den Bundestag. Die 31-jährige SPD-Ratsfrau aus Herne will 2013 im Wahlkreis Herne/Bochum II. antreten.
Quelle: ntv.de, dpa