Politik

Ärger mit dem Turbo-Abi Schüler zieht vor Gericht

Schüler und Eltern in Hessen sammeln Unterschriften gegen das Turbo-Abitur.

Schüler und Eltern in Hessen sammeln Unterschriften gegen das Turbo-Abitur.

(Foto: picture alliance / dpa)

Ein 13 Jahre alter Schüler aus Hessen zieht gegen eine Regelung des Turbo-Abiturs (G8) vor Gericht. Er will erreichen, dass Schüler, die das Gymnasium nach der 9. Klasse verlassen, einen Realschulabschluss und nicht nur einen Hauptschulabschluss in der Tasche haben.

Der Kläger fordere eine Gleichstellung seines Zeugnisses der 9. Klasse mit dem mittleren Bildungsabschluss, sagte der Sprecher des hessischen Verwaltungsgerichts, Hans-Ulrich Mogk.

Das Argument des Schülers: Im hessischen G8-Bildungsgang sei nach der 9. Klasse der Lernstoff der Mittelstufe abgeschlossen. Nach einem Beschluss der Kultusminister-Konferenz (KMK) ist die Mittlere Reife erst erreicht, wenn ein Schüler die Jahrgangsstufe 10 erfolgreich absolviert hat. In der zehnten Klasse wird aber vielfach der Stoff der ehemaligen elften Klasse vermittelt und damit die Zulassung zur Abiturstufe erreicht. Der Ausgang der Klage ist daher von bundesweitem Interesse.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen