Politik

Minibus explodiert vor Militärgebäude Selbstmord-Anschlag in Bagdad

In der irakischen Hauptstadt Bagdad werden mindestens acht Menschen bei einem Selbstmordanschlag getötet. Der Anschlag findet vor dem früheren Sitz des irakischen Verteidigungsministeriums statt: Dort sprengte einer der Attentäter einen Minibus in die Luft.

Irakische Soldaten am Ort des Geschehens.

Irakische Soldaten am Ort des Geschehens.

(Foto: REUTERS)

Bei einem Selbstmordanschlag auf ein Armeegebäude in der irakischen Hauptstadt Bagdad sind mindestens acht Menschen getötet worden. Zudem seien mindestens 25 weitere Menschen verletzt worden, wie ein Vertreter des größten Krankenhauses in Bagdad sagte. Der von zwei Komplizen begleitete Attentäter brachte seinen mit Sprengstoff beladenen Minibus offiziellen Angaben zufolge vor dem Gebäude zur Explosion.

Bei dem Anschlag auf den früheren Sitz des irakischen Verteidigungsministeriums im zentral gelegenen Stadtviertel Bab El Muasam handelt es sich mit mindestens acht Toten und 25 Verletzten um das blutigste Attentat seit dem Ende des US-Kampfeinsatzes im Irak vor wenigen Tagen. Nach Angaben eines Soldaten am Anschlagsort waren unter den Verwundeten mehrere seiner Kameraden.

Drei Attentäter im Zentrum

Innen- und Verteidigungsministerium bestätigten die vom Krankenhaus genannte Opferzahl zunächst nicht, machten aber Angaben zum Ablauf des Anschlags. Der erste Selbstmordattentäter fuhr nach Angaben eines Armeesprechers zu einem Nebeneingang des Gebäudes und brachte dort den Minibus zur Explosion. Das Gebäude wird von der irakischen Armee als Rekrutierungsbüro genutzt und war bereits Mitte August Schauplatz eines Anschlags mit 59 Toten. In der Nachbarschaft befindet sich zudem die Befehlszentrale der für den Ostteil der Hauptstadt zuständigen Armeeeinheit.

Zwei weitere Attentäter mit Sprengstoff am Körper näherten sich den Angaben zufolge direkt nach der ersten Explosion dem Anschlagsort. Soldaten hätten das Feuer auf die beiden Männer eröffnet, hieß es. Ein Attentäter wurde getötet, der zweite verletzt. Unklar war zunächst, ob die Männer ihre Sprengladungen noch zündeten oder von Schüssen getroffen wurden. Wie Korrespondenten der Nachrichtenagentur AFP berichteten, war über dem Viertel Bab El Muasam nach dem Anschlag eine große Rauchwolke zu sehen.

Ende August hatte die US-Armee ihre Kampfbrigaden abgezogen und den Kampfeinsatz im Irak offiziell beendet. Die knapp 50.000 noch im Irak verbleibenden US-Soldaten sollen sich auf die Ausbildung und Beratung der einheimischen Truppen beschränken und das Land bis Ende 2011 verlassen. Der Abzug der US-Kampftruppen hatte zuletzt Befürchtungen bezüglich der ohnehin angespannten Sicherheitslage im Irak genährt, wo wieder häufiger Anschläge verübt werden.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen