Politik

Parlamentswahl in Irland Sieg für Fianna Fail

Bei den Parlamentswahlen in Irland hat die konservative Partei von Ministerpräsident Bertie Ahern nur knapp die absolute Mehrheit verfehlt. Fianna Fail errang bei dem Urnengang am Freitag mindestens 80 Mandate im 166-köpfigen Parlament von Dublin. Ein Sitz ist noch offen.

Die Partei konnte damit im Vergleich zur Wahl vor fünf Jahren drei Mandate hinzugewinnen. Für eine absolute Mehrheit sind 83 Sitze notwendig. Ihr bisheriger Koalitionspartner, die Progressiven Demokraten, legten von vier auf acht Sitze zu. Eine Neuauflage der Zusammenarbeit sei "wahrscheinlicher als alles andere", sagte Ahern, der der der erste Regierungschef seit 1969 ist, der bei einer Wahl im Amt bestätigt wurde.

Zu den großen Gewinnern der Wahl gehört auch die Partei Sinn Fein, der politische Arm der republikanischen nordirischen Untergrundorganisation IRA. Sinn Fein kommt derzeit auf fünf Mandate, ein Zugewinn von vier im Vergleich zur Wahl von 1997.

Deutlicher Verlierer der Abstimmung ist die nationalliberale Oppositionspartei Fine Gael, die mehr als 20 Sitze verlor. Ihr Vorsitzender Michael Noonan hatte bereits am Samstag die Konsequenz gezogen und war von seinem Posten zurückgetreten. "Ich habe mein Bestes gegeben, aber man muss eine Niederlage eingestehen", sagte Noonan. Er hatte erst im vergangenen Jahr den früheren Premierminister John Bruton als Parteichef abgelöst.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen