Politik

Airbus-Werkerweiterung in Hamburg Startschuss für Arbeiten am "Mühlenberger Loch"

Zwei Tage nach dem Gerichtsentscheid zum Ausbau des Airbus-Werkes in Hamburg-Finkenwerder haben die Bauarbeiten am "Mühlenberger Loch" begonnen. Am Mittag wurde das Startzeichen für den ersten Rammschlag gegeben. Bei der Teilzuschüttung des größten Süßwasserwatts Europas müssen etwa elf Millionen Kubikmeter Sand aufgefüllt werden.

Damit möglichst bald mit dem Bau der Produktionshallen zum Ausbau des Großraumjets A380 begonnen werden kann, sollen bereits im November elf Hektar fertig gestellte Fläche an Airbus übergeben werden.Die gesamte Produktionsfläche soll bis Ende 2003 fertig gestellt sein.

Für die Montagehallen muss rund ein Viertel des 670 Hektar großen Landschaftsschutzgebietes im Hamburger Süden zugeschüttet werden. Zur Stabilisierung des morastigen Bodens werden dabei zigtausend Säulen in den Boden gerammt und Deiche angelegt.

Der Startschuss zur Werkerweiterung hatte dreieinhalb Jahre auf sich warten lassen. Erst nach langen juristischen Auseinandersetzungen hatte das Oberverwaltungsgericht am Dienstag den Baustopp aufgehoben. Die Gegner des Projektes haben jedoch noch nicht aufgegeben. Naturschützer bereiten derzeit eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht vor.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen