Politik

Friedensplan für Nahost Steinmeier in Ramallah

Zum Auftakt seiner jüngsten Nahostreise ist Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier in Ramallah mit dem palästinensischen Ministerpräsidenten Salam Fajjad zusammengetroffen. Dabei präsentierte er den Nahost-Aktionsplan der Europäischen Union, der der Region mehr Stabilität bringen soll. So sollen Kleinbetriebe und mittelständische Unternehmen sowie Universitäten, die Polizei und andere Institutionen in den palästinensischen Gebieten gefördert werden.

Steinmeier wollte diesen Plan auch noch dem palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas sowie dem israelischen Ministerpräsidenten Ehud Olmert vorstellen. Auch Treffen mit den Außenministern Israels und der Palästinensischen Autonomiebehörde, Zipi Livni und Riad Malki, waren geplant. Die Reise dient der Vorbreitung eines internationalen Treffens zum Nahost-Konflikt, das Ende November in Annapolis bei Washington stattfinden soll.

Der Bundesaußenminister will zu diesem Zweck auch noch Ägypten besuchen, um mit Präsident Husni Mubarak zusammenzutreffen. Am Freitag und Samstag nimmt er dann an der internationalen Irak-Konferenz in Istanbul teil, wo auch eine Unterredung mit US-Außenministerin Condoleezza Rice geplant ist.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen