"Ein Jahrzehnt Afghanistan" Struck fordert Grundsatzdebatte
10.03.2007, 09:10 UhrSPD-Fraktionschef Peter Struck geht davon aus, dass der Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan noch ein Jahrzehnt dauern wird. Der frühere Verteidigungsminister sagte "Bild am Sonntag": "Jeder muss sich darüber im Klaren sein, dass der Aufbau des Landes nur möglich ist, wenn die Taliban besiegt werden. Ich halte das für möglich. Ich sage aber: Das kann noch ein Jahrzehnt dauern. Man muss in Afghanistan in langen Linien denken, und eine erfolgreiche Offensive ist noch kein Sieg."
Struck sprach sich dafür aus, den Einsatz der Bundeswehr zu begrenzen. "Wir werden keine Kampftruppen in den Süden entsenden. Da ist die Grenze. Aufklärungstornados sind etwas ganz anderes. Die kann man den Bündnispartnern unmöglich verweigern."
Gleichzeitig zeigte der SPD-Fraktionschef Verständnis für die zahlreichen SPD-Stimmen gegen den Tornado-Einsatz und forderte eine Grundsatzdebatte über die Notwendigkeit von Auslandseinsätzen der Bundeswehr. "Die hohe Zahl an Ablehnern drückt das Unbehagen über die Erkenntnis aus, dass der zivile Wiederaufbau Afghanistans nur möglich ist, wenn er militärisch begleitet wird", so Struck.
"Vielen wird erst jetzt klar, was ich seit langem betone: Bei Auslandseinsätzen können Soldaten getötet werden und in die Lage geraten, andere töten zu müssen. Wir brauchen eine Grundsatzdebatte über die Notwendigkeit von Auslandseinsätzen."
Quelle: ntv.de