Koch wittert neues Linksbündnis TSG übernimmt Verantwortung
16.01.2009, 11:10 UhrDer hessische SPD-Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel hat die alleinige Verantwortung der Landespartei für den Ausgang der Landtagswahl am Sonntag unterstrichen. "Die Last dessen, was hier passiert", liege beim Landesverband, sagte Schäfer-Gümbel im ZDF. Der Wahlausgang sei "kein Indiz für irgendwas auf der Bundesebene". Zugleich betonte er: "Natürlich wird jeder Prozentpunkt mehr, den wir drauflegen jenseits der Erwartung, die es nach den Wahlumfragen jetzt gibt, einer sein, der auch Rückenwind sein kann für Berlin."
Der derzeit nur geschäftsführend regierende Ministerpräsident Roland Koch kann nach Umfragen bei der vorgezogenen Wahl mit einer Mehrheit von Union und FDP rechnen. Für die SPD wird nach der zweimal gescheiterten Regierungsübernahme der Landesvorsitzenden Andrea Ypsilanti der Absturz auf einen historischen Tiefstand erwartet.
Im TV-Streitgespräch der fünf Spitzenkandidaten beim Fernsehen des Hessischen Rundfunks warf Ministerpräsident Roland Koch am Donnerstag SPD und Grünen vor, erneut auf ein Bündnis mit der Linken hinzuarbeiten. "Wir sind aus der Erfahrung der letzten neun Monate sicher, dass SPD und Grüne nicht mit uns reden werden, weil sie schon einen anderen Vertrag haben", sagte Koch. Auch FDP-Chef Jörg-Uwe Hahn sagte: "Die wollen einfach nicht uns, sondern die wollen mit den Linken zusammen." SPD-Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel und der Grünen-Vorsitzende Tarek Al-Wazir erwiderten, sie schlössen keine Variante aus. Eine Zusammenarbeit mit Koch komme allerdings nicht infrage, sagte Al-Wazir.
Quelle: ntv.de