Politik

Prognose in Serbien Tadic vor Nikolic

Das amtierende Staatsoberhaupt Boris Tadic hat nach Hochrechnungen die Präsidentenwahl in Serbien gewonnen. Er habe in der Stichwahl 50,5 Prozent erreicht, berichtete die Wahlforschungsgruppe Cesid am Sonntag in Belgrad in einer Hochrechnung. Der extreme Nationalist Tomislav Nikolic kam als Herausforderer danach auf 47,9 Prozent. Die Ergebnisse lägen sehr nahe am tatsächlichen Endergebnis, kündigte Cesid-Direktor Zoran Lucic an.

Der liberal eingestellte Tadic (50) will sein Land in die EU und die NATO führen. Der extreme Nationalist Nikolic (55) strebt die Abkehr von Europa und ein enges Bündnis Serbiens mit Russland an.

Die USA und die EU hatten sich im Wahlkampf offen auf die Seite Tadics gestellt. Brüssel hatte angekündigt, im Falle eines Tadic- Sieges schon am kommenden Donnerstag ein Abkommen zu unterschreiben, in dem Serbien Erleichterungen im Umgang mit der EU eingeräumt werden.

Tadic bezeichnete die Abstimmung als Referendum über die künftige Ausrichtung Serbiens. "Ich bin sicher, wir werden den Weg in die EU wählen", sagte er bei der Stimmabgabe. "Ich bin davon überzeugt, dass diese Nation etwas Besseres als die Rückkehr in die Isolation will."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen