Politik

Drei Tote und Verletzte in Afghanistan Taliban attackiert NATO-Basis

US-Soldaten kümmern sich um einen Verletzten.

US-Soldaten kümmern sich um einen Verletzten.

(Foto: AP)

Ein Lastwagen explodiert vor einer NATO-Basis in Afghanistan. Mindestens drei Menschen werden getötet, zahlreiche sind verletzt - darunter 50 US-Soldaten. Die Taliban bekennt sich zu dem Selbstmordanschlag.

Bei einem Selbstmordanschlag auf eine NATO-Basis in Zentralafghanistan sind mindestens drei Menschen getötet und zahlreiche verletzt worden, darunter 50 US-Soldaten. Nach Angaben der US-Armee sprengte sich der Attentäter einen Tag vor dem 10. Jahrestag der Terroranschläge in den USA mit seinem mit Sprengstoff beladenen Lastwagen vor dem Eingang des Vorpostens in Sajed Abad in der Provinz Wardak in die Luft. Zu der Tat bekannten sich die Taliban.

Die Explosion habe ein sechs Meter großes Loch in die Schutzmauer des Kampfpostens gerissen, teilte US-Militärsprecher David Eastburn mit. Unter den Verletzten seien auch 15 Afghanen gewesen. Ob sie ebenfalls Soldaten waren oder Zivilisten, ließ er offen. Unklar war zunächst auch, aus welchen Ländern die anderen Opfer stammten.

Invasion der USA in Afghanistan

Mit zahlreichen Gedenkveranstaltungen erinnern die USA an diesem Wochenende an die Terrorattacken vor zehn Jahren. Bei den Anschlägen des Terrornetzes El Kaida auf das World Trade Center in New York, das Pentagon in Washington sowie beim Absturz einer von Terroristen entführten Passagiermaschine im Bundesstaat Pennsylvania waren fast 3000 Menschen getötet worden. Die Anschläge führten zur Invasion der USA und ihrer Verbündeten in Afghanistan; im November 2001 stürzten sie das mit El Kaida verbündete radikalislamische Taliban-Regime. Die Kämpfe aber dauern bis heute an.

Auf ihrer Internetseite bekannten sich die Taliban zu dem Anschlag. Bereits zuvor hatten sie in einer auch auf Englisch verbreiteten Stellungnahme zum 11. September 2001 den USA und ihren Verbündeten vorgeworfen, die Terroranschläge als Vorwand für den Einmarsch in Afghanistan genutzt zu haben. Die Invasion werde "auf ewig ein Brandmal auf dem Gesicht der westlichen Demokratie bleiben", hieß es in der Erklärung weiter.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen