Fast sieben Jahre Krieg Taliban noch nicht besiegt
28.06.2008, 10:26 UhrDie US-Regierung rechnet in diesem Jahr mit einer gleichbleibenden oder zunehmenden Zahl von Anschlägen der Taliban in Afghanistan. "Die Taliban haben sich seit ihrem Machtverlust neuformiert und zu einem belastbaren Aufstand vereinigt", heißt es in einem Bericht des US-Verteidigungsministeriums an den Kongress.
Die Islamisten würden auch weiterhin die Kontrolle der afghanischen Regierung über die ländlichen Gebiete vor allem im Süden und Osten des Landes infrage stellen und zudem wahrscheinlich versuchen, ihre Präsenz im Westen und Norden auszubauen. Der Kongress hatte den Bericht bei der Bewilligung des diesjährigen Haushalts für das Verteidigungsministerium angefordert.
Trotz der Probleme betont die Regierung in dem Bericht, die USA und ihre Verbündeten hätten in Afghanistan seit dem Sturz der Taliban nach den Anschlägen vom 11. September 2001 erhebliche Fortschritte erzielt. Ein dauerhafter Erfolg bei der Stabilisierung des Landes werde aber Zeit in Anspruch nehmen und weit mehr als nur militärische Mittel erfordern.
Als größte langfristige Herausforderung für die Sicherheit Afghanistans bezeichnete der Bericht die Rückzugsmöglichkeiten der Taliban in den grenznahen Stammesgebieten in Pakistan. Zudem bemängelte er, dass es keine umfassende Strategie zur Bekämpfung des Drogenhandels am Hindukusch gebe. Die Bemühungen auf diesem Gebiet seien insgesamt erfolglos geblieben. "Es gibt einen klaren Zusammenhang zwischen Drogen und dem Aufstand in Afghanistan, der die US-Gewinne dort und in der Region gefährdet", hieß es dazu.
Quelle: ntv.de